elektor artikelsuche
Diese Seite ist weder professionell noch perfekt noch sonstwas, sondern
dient nur meinen Gehversuchen in Sachen HTML, CGI und Perl. Wenn's trotzdem
nützlich ist, freue ich mich.
Das Suchmaschinchen ist ziemlich doof. Umlaute müssen als ae, oe ue,
ß als ss eingegeben werden. Man kann es aber mal mit regulären
Ausdrücken versuchen. Dabei werden jedoch keineswegs irgendwelche Fehler
abgefangen. Wenn nix zurück kommt, hat sich halt das Script verschluckt.
Tips:
-
In jedes Feld besser nur ein Wort bzw. einen Teilbegriff eintragen.
Es werden nur exakte Treffer zurückgeliefert, es gibt keine unscharfe Suche.
-
Umlaute, ß usw. werden nicht ausgewertet, der Datenbestand enthält
nur reinen ASCII-Text.
-
bei nur einem Suchbegriff die Verknüpfung auf UND stehen
lassen.
-
eine leere Anfrage gab anfangs die komplette Liste zurück. Das dauerte und
sah je nach Browser möglicherweise wie ein Absturz aus. Dasselbe galt auch, wenn bei ODER ein Feld leer
bleibt.....
Die maximale Trefferzahl ist deshalb jetzt auf maximal 2000 Treffer beschränkt, damit man
bei einem Fehlklick nicht so lange warten muß ;-)
-
um Schaltungen mit ICs aus einer bestimmten Familie zu finden, kann man z.B.
folgenden Ausdruck versuchen:
1. Suchwort XR[0-9]+
oder
2. Suchwort: XR [0-9]+
XR durch den gewünschten "Vornamen" der IC-Familie ersetzen. Das +-Zeichen durch einen * ersetzt gibt mehr Treffer.
Letzte Änderung 22.07.2012, Datenbestand jetzt von Mai 1970 bis April 2010, seit Jahren in geduldiger, unbezahlter Handarbeit von Rolf Skowronek eingetippert und gepflegt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank dafür!
Ein weiterer Dank geht an einen nicht genannt werden wollenden misanthropischen Elektroingenieur, der heute geholfen hat, dass diese Seite jetzt wieder funktioniert. (2012-07-21)
Anfragen zu Schaltungsdetails kann ich nicht beantworten, bitte solche Rückfragen an die
Elektor-Redaktion richten!
Schau auch mal beim Elektronik-Kompendium ELKO (vormals E-Online) vorbei!